Wir für Sie
Ihre Ansprechpartner im Bildungsbüro
Detlef Brozio | Tel.: 03941 5970-1176 | Bildungsmanagement | E-Mail: detlef.brozio[at]kreis-hz.de |
Iris Richter | Tel.: 03941 5970-5746 | Bildungsmonitoring | E-Mail: iris.richter[at]kreis-hz.de |
Britt Godisch | Tel.: 03941 5970-2173 | Sozialplanung | E-Mail: britt.godisch[at]kreis-hz.de |
Christin Herrfurth | Tel.: 03941 5970-1172 |
KiTa-, Schul- und Sportstätten-entwicklungsplanung, |
E-Mail: christin.herrfurth[at]kreis-hz.de |
Matthias Grothe | Tel.: 03941 5970-4531 | Geoinformationssystem und Statistik | E-Mail: matthias.grothe[at]kreis-hz.de |
Erreichbarkeit des Bildungsbüros
Gründer- und Gewerbezentrum (GGZ)
Otto-Spielmann-Straße 2
38820 Halberstadt
Email: bildungsbuero[at]kreis-hz.de
Fax: 03941 5970-136700
Der Fokus des Bildungsbüros
- Gestaltung der Übergänge
- Bildungsberatung
- Vernetzung der Akteure- interkommunal und überregional
- KiTa-, Schulentwicklungs-, Jugendhilfe- und Sozialplanung
- Sportstättenbauförderung und Sportstättenentwicklungsplanung
Aufgaben des Bildungsbüros
- Analyse der Bildungslandschaft im Landkreis Harz
- Zusammenführung und Abstimmung der Angebote, Bedarfe und Herausforderungen insbesondere bei der Gestaltung der Übergänge von der KiTa in die Grundschule und von der Grundschule in die weiterführenden Schulen
- Vernetzung der Akteure
- Bildungsberichterstattung
- Beratung, Entwicklung und Koordination in strategischen Fragen der Bildung
- Implementierung eines Bildungsmanagements als festen Bestandteil des strategischen Handelns
- Statistik und Monitoring als Basis der datenorientierten Handlungsausrichtungen
Partner des Bildungsbüros
RÜMSA
Schulerfolg sichern
Jugend stärken im Quartier
Örtliches Teilhabemanagement
Wissenschaftliche Begleitung des Bildungsbüros
Transferagentur Mitteldeutschland für Kommunales Bildungsmanagement – TransMit
www.transferagentur-mitteldeutschland.de
Finanzierung des Bildungsbüros
Das BMBF und der ESF unterstützt den Landkreis Harz maßgeblich durch das Programm „Bildung integriert“.
Die aktuelle Förderperiode läuft von 03/2016 bis 02/2020/21.