Service für Arbeitnehmer

Entdecken Sie die vielfältigen Serviceleistungen, die der Landkreis Harz für Arbeitnehmer bereithält. Von allgemeinen Informationen über Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zur Bereitstellung von Formularen und Dokumenten, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie Ihren beruflichen Erfolg erreichen können.

Weiterbildungsagenturen: Fachkraft im Fokus

Nutzen Sie die zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten im Landkreis Harz, um Ihre beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern. Von Seminaren und Workshops bis hin zu berufsbegleitenden Studiengängen bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten, die Sie auf Ihrem Karriereweg unterstützen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich neue berufliche Perspektiven im Harz.

Formular / Information: Alles, was Sie brauchen

Sie sind ausländischer Arbeitnehmer (außerhalb der EU) und benötigen Antragsunterlagen oder Informationen, z. B. für die Beantragung eines Aufenthaltstitel, Einbürgerung o. ä.? Hier stellt Ihnen die örtliche Ausländerbehörde relevante Dokumente und Informationen zur Verfügung.

Arbeiten und Leben im Harz: Karrierechancen und Naturgenuss

Entdecken Sie die Vorzüge, die das Leben und Arbeiten im Harz so attraktiv gestalten: Von einer starken Wirtschaft mit innovativen Betrieben und sicheren Arbeitsbedingungen bis hin zu einem gesetzlich garantierten Urlaub und einem starken Gefühl des sozialen, regionalen Zusammenhalts. Der Harz bietet Frauen und Männern gute Karrierechancen und ein familienfreundliches Umfeld.  Sie können hier Ihre beruflichen Ziele verfolgen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance in einer Naturlandschaft in der andere Menschen Urlaub machen, verwirklichen..

csm_breg-de_bbb95caccf

Make it in Germany

Quick-Check für Arbeitnehmer

Nutzen Sie unseren Quick-Check, um schnell und einfach zu überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in Deutschland erfüllen und welche Möglichkeiten sich für Sie bieten.

Ausländische Fachkräfte in Deutschland

Erfahren Sie mehr über die Chancen und Möglichkeiten für ausländische Fachkräfte, in Deutschland zu arbeiten und sich beruflich weiterzuentwickeln.

JOBSUCHE

Entdecken Sie unsere Plattform für die Jobsuche im Landkreis Harz und finden Sie attraktive Stellenangebote in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.

Visum für Arbeitsaufnahme

Informieren Sie sich über das Visum für die Arbeitsaufnahme in Deutschland und welche Schritte Sie als ausländische Fachkraft unternehmen müssen, um legal in Deutschland arbeiten zu können.

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Erfahren Sie mehr über das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz und welche Auswirkungen es auf die Einwanderung von qualifizierten Fachkräften nach Deutschland hat.

fif-logo-sa

Fachkraft im Fokus

Das WELCOME-CENTER

Besuchen Sie das WELCOME-CENTER des Landkreises Harz, Ihre Anlaufstelle für Informationen, Beratung und Unterstützung rund um das Thema Arbeit und Leben im Harz.

Informationen für Fachkräfte

Hier finden Sie umfassende Informationen speziell für Fachkräfte, die im Landkreis Harz arbeiten oder arbeiten möchten, um Ihnen den Einstieg und die Integration zu erleichtern.

Formalitäten

Erfahren Sie alles über die erforderlichen Formalitäten und Dokumente, die Sie als Fachkraft für eine Tätigkeit im Landkreis Harz benötigen, und erhalten Sie Unterstützung bei allen administrativen Angelegenheiten.

logo

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Informationen für Geflüchtete

Entdecken Sie umfassende Informationen und Unterstützungsangebote speziell für Geflüchtete im Landkreis Harz, um Ihnen den Start und die Integration in Deutschland zu erleichtern.

Anerkennung in Deutschland

Erfahren Sie mehr über den Prozess der Anerkennung Ihrer Qualifikationen und Abschlüsse in Deutschland und erhalten Sie Unterstützung bei allen Schritten, um Ihren beruflichen Werdegang erfolgreich fortzusetzen.