BCKategorie 08.09.2016 09:53:24 Uhr | Wifö

Standortfakten

Übersicht der Inhalte

 
 

Allgemein

  • Bundesland Sachsen-Anhalt
  • 13 Einheitsgemeinden, 1 Verbandsgemeinde
  • Fläche: 2.104 km²
  • niedrigster Punkt: 80,2 m Großes Bruch bei Schlanstedt
  • höchste Erhebung: 1.141 m Brocken

 
Straßen

  • direkte Anbindung durch 4-spurige B6 an die A 395 und A 14
  • Entfernung der Kreisstadt zu den Autobahnanschlüssen:
    • A 7 (Hannover - Kassel) - 70 km
    • A 2 (Berlin – Dortmund) bei Magdeburg - 42 km
    • A 395 (Bad Harzburg – Braunschweig) - 40 km
    • A 14 (Dreieck Nossen - Leipzig- Halle - Magdeburg) - 50 km
    • A 9 (Berlin - München) - 110 km


Entfernungen der Kreisstadt

  • Braunschweig - 50 min
  • Wolfsburg - 70 min
  • Hannover - 90 min
  • Magdeburg - 50 min
  • Berlin - 140 min
  • Göttingen - 90 min
  • Kassel - 110 min


Bahn

  • Regionalbahn Ilsenburg – Wernigerode – Halberstadt - Halle - Magdeburg
  • Regionalexpress Hannover – Wernigerode – Halle
  • Harzer Schmalspurbahnen


Flugplätze
(Entfernung zur Kreisstadt)

  • Hannover –Langenhagen (international) - 120 km
  • Leipzig-Halle (international) - 100 km
  • Magdeburg- Cochstedt (Regionalflugplatz) - 60 km
  • Ballenstedt (Verkehrslandeplatz) - 30 km


Wirtschaftskraft und Stabilität durch Branchenmix

  • Metall/Elektro-Industrie
  • Automobilzuliefererindustrie
  • Oberflächenbearbeitung
  • Maschinenbau
  • Bauwirtschaft
  • Ernährungsgewerbe
  • Kunststoff- und Medizintechnik
  • Handwerk
  • Tourismus (Hotellerie/Gastronomie)
  • Saatzucht
  • Land- und Forstwirtschaft