Arbeiten im Harz

Eine wichtige Aufgabe im Landkreis Harz ist die Förderung des regionalen Arbeitsmarktes und die passgenaue Unterstützung Arbeitsuchender bei der Eingliederung ins Berufsleben. Besonders gute Chancen auf längerfristige Beschäftigung gibt es in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Verkehr und Logistik, Metall und Elektro sowie in der Hotellerie und Gastronomie.
Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG direkt
Dieses Programm des Landes Sachsen-Anhalt wird durch den Europäischen Sozialfonds gefördert. Es richtet sich an Arbeitnehmer, volljährige Auszubildende und volljährige Auszubildende in schulischen Berufsausbildungsgängen an Berufsfachschulen, die sich weiterbilden bzw. zusätzlich qualifizieren wollen.
Weitere Informationen: https://www.fachkraft-im-fokus.de/fachkraefte/foerderprogramme-fachkraefte/